| 
         
      
        Die "Khadi" Bewegung entstand bereits 1920 unter der Führung von Mahatma 
        Ghandi in Indien. Bei "Khadi" handelt es sich in seiner ursprünglichen 
        Definition um Stoffe und Textilgewebe, welche ausschließlich aus 
        handgesponnenem Garn auf Handwebstühlen hergestellt werden. 
         
        Das Ziel war von Anfang an durch einen, wie wir heute sagen würden - 
        Fairen Handel -, die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Landbevölkerung 
        zu verbessern. Heute ist es zu einem Synonym für natürliche, biologisch 
        hergestellte Produkte aus ländlichen Gebieten Indiens geworden. 
         
        Seit seinen Anfängen steht Khadi abseits von Modetrends für höchste 
        Kompetenz im Bereich Naturprodukte. 
         
        In unseren Produkten finden Sie das einfache, ganzheitliche Konzept von 
        Ayurveda. Der Ayurveda kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Das 
        Anliegen von Khadi ist es, diese Geschichte fortzuführen und mit den 
        modernen Anforderungen der Naturkosmetik zu verbinden. 
         
        Wir führen sorgfältige, nach alten Traditionen gefertigte Produkte, bei 
        denen die Wirksamkeit der Anwendung im Vordergrund steht. Auf dieser 
        Grundlage arbeiten wir auch in Zukunft daran, moderne naturkosmetische 
        Produkte auf der Grundlage alter ayurvedischer Rezepturen herzustellen. 
   | 
        
         
      
        The science of life ‘Ayurveda’ merged with the philosophy of 
        self-reliance ‘Khadi’ brings to you a range of personal care products 
        based on the ethics and principles of both.  
         
        Ayurveda originated in India long back in pre-vedic period. Khadi 
        follows this history and combines it with modern demands for natural and 
        organic products. Our aim - complete natural products - for customers 
        who would like to have the best of ‘Ayurveda’. Based on this we will 
        continue to develop and produce modern natural cosmetic products adapted 
        from old ayurvedic formulas. 
         
        Khadi in it’s origin is Indian homespun, usually in cotton and silk, and 
        made entirely by hand from the yarn to the cloth. The Khadi movement 
        started already in 1920 under the special guidance of Mahatma Ghandi. 
        Today it developed to a synonym for natural, organically produced 
        products from rural India. 
   |